Unsere Werte, unsere Philosophie

a good man

“Ein harmloser Mann ist kein guter Mann. Ein guter Mann ist ein
sehr gefährlicher Mann, einer der seine Gefährlichkeit freiwillig
kontrolliert und unter Kontrolle hat.”

Wir möchten nicht bewerten, ob die Übersetzung von "good" hier korrekt interpretiert wird. Aber wir finden, dass der eigentliche Sinn - ob für Mann oder Frau - wichtig ist. Der Begriff "Gefährlichkeit" darf nicht mit Gemeingefährlichkeit verwechselt werden. Es geht um die Fähigkeit, körperlich und vor allem auch mental, sich selbst und seine Lieben beschützen zu können. Der letzte Teil ist der wichstigste: "unter Kontrolle hat" - damit ist gemeint, dass man nicht ziellos um sich schlägt, weil man das Bedürfnis hat, sondern dass man genau einschätzen kann, ob eine körperliche Auseinandersetzung notwendig ist oder nicht. Schon gar nicht missbrauchen wir unser Können für unsere Zwecke und zum Leid anderer. Damit kommen wir gleich zu unserem wichtigsten Werteverständnis:

Wir unterrichten nicht die, gegen die wir uns im Ernstfall verteidigen müssen

Wir trainieren KRAV MAGA um uns selbst zu verteidigen, wenn es sonst keiner tut. Im Ernstfall haben wir nicht den Luxus, fair mit unserem Peiniger umzugehen, denn während wir fair handeln, schwächen wir unsere eigene Position erheblich. Dennoch gilt im Training ein respektvoller und fairer Umgang miteinander. Wir möchten, dass unsere Teilnehmer zu uns passen und wir uns im Training und darüber hinaus gegenseitig vertrauen können. Wir veranstalten im Training keine Wettkämpfe untereinander.

Wir trainieren miteinander, nicht gegeneinander

So ernst das Thema Selbstverteidigung sein mag, und aus welchen Beweggründen auch immer man sich für das Training entschieden hat: Wir legen Wert auf eine gute Community. Wir nehmen unser Training ernst, aber wir gehen ungezwungen miteinander um, ohne den Respekt voreinander zu verlieren.

Wir pflegen ein freundschaftliches Verhältnis miteinander

Man tut, was man kann. Oder auch nicht. Heutzutage findet man gesellschaftliche Verpflichtungen überwiegend nur noch auf dem Land. Hier pflegen Kinder von klein auf feste Rituale, meist in Form von Vereinen. Ob das die freiwillige Feuerwehr ist, der Fußballplatz, oder der Musikverein - jede Woche wird an den selben Tagen die selbe Zeit reserviert. Wenn bei der freiwilligen Feuerwehr der Mann am Schlauch fehlt, auf dem Fussballfeld der Torwart, oder im Orchester die Solo-Bassistin, dann ist die Gemeinschaft nicht komplett und die Aufgabe nicht zu lösen. Ein Teilnehmer, der nicht da ist, versäumt nicht nur seine eigene Weiterentwicklung, sondern er fehlt den anderen Teilnehmer als adäquater Trainingspartner. Selbstverständlich kann man nicht jedes Training wahrnehmen - aber wir appelieren, so viel wie möglich am Training teilzunehmen.

Feste Gemeinschaftsrituale fördern die Disziplin

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Teilnehmern alle Mittel zur Verfügung zu stelle, die wir haben, um die Entwicklung und den Fortschritt jedes einzelnen Teilnehmers unseres Trainings zu fördern. Wir setzen keine Maßstäbe an Vorerfahrung oder körperliche Fitness. Wir wollen jeden Teilnehmer, unabhängig seines Standes, voranbringen. Es ist uns egal, ob du groß, klein, dick, oder dünn bist. Wir haben ein Ziel:

Wir machen dich fit - mit Sicherheit!

Wir freuen uns auf dich!